Seiten

Sonntag, 17. Mai 2015

Zaubern mit dem Tablet


Simon Pierro ist ein Multimedia-Zauberer. Die Tricks des Zauberers begeistern Menschen auf der ganzen Welt. Hier könnt ihr ein interessantes Video aus der Deutsche Welle sehen. Schöne Woche!

Donnerstag, 30. April 2015

Alles Gute zum Geburtstag!

Jede Woche hat ein Schüler oder eine Schülerin Geburtstag. Wir haben uns mit dem Thema ,Geburtstag' beschäftigt. Die Schüler haben Geburtstagskarten gebastelt und sie haben ihren Geburtstag in einen Geburtstagskalender eingetragen. Wir haben auch Geburtstaglieder im Deutschunterricht gesungen -;)


Dienstag, 21. April 2015

Eine Reise nach München


Yasmin Jiménez aus dem zweiten Lernjahr (2ªA) hat ihre Osterferien (Semana Santa) mit ihrer Familie in Deutschland verbracht. Sie hat viele Fotos gemacht und nach den Ferien hat sie im Unterricht eine kleine Präsentation mit Fotos über ihren Urlaub gehalten.

Sie war in der bayrischen Hauptstadt München. Dort hat sie viele wichtige Gebäude, wie zum Beispiel das Rathaus gesehen.

Das Münchener Rathaus

 Einen Tag haben sie das „Schloss Neuschwanstein“ besichtigt. Das Schloss liegt in den Bergen und in den Osterferien lag dort noch Schnee und es war kalt.

Das Schloss Neuschwanstein


Die Familie hat außerdem viele typische bayrische Spezialitäten gegessen. Einmal haben sie Wiener Schnitzel mit Pommes gegessen und an einem anderen Tag Frikadellen mit Kartoffelpüree -;)

Wiener Schnitzel mit Pommes

Frikadellen mit Kartoffelpüree


Montag, 6. April 2015

Frohe Ostern



Der letzte Tag vor den Osternferien haben wir an der Schule Ostereier bemalt. Zu Osterntraditionen in Deutschland gehören bunte Eier und natürlich auch der Osterhase -;)






Samstag, 21. März 2015

Frühlingsanfang - Die 4 Jahreszeiten



Heute beginnt der Frühling: Die Tage werden wieder länger, die ersten Blumen blühen, die Vögel zwitschern – 
Emoticono smile

An welchen Tagen beginnnen die anderen 3 Jahreszeiten?

Donnerstag, 19. März 2015

Rumbo a Alemania


Letzten Monat besuchte uns Michael Höfig aus dem Goethe Institut Madrid.

Michael hat in den Klassen des Terceros jeweils in einer Schulstunde eine kurze Präsentation über das Goethe Institut und die unterschiedlichen Aufgabenbereiche gehalten!

Dabei hat er das Projekt Rumbo Alemania vorgestellt. Auf der Internetseite des Goetheinstituts können Spanier lesen, wie sie in Deutschland unterstützt werden und vieles mehr!!!

Michael konnte die Schüler sehr dafür begeistern sich über Deutschland auszutauschen. Es wurden viele Fragen gestellt und es ist interessant zu sehen, dass einige Schüler bereits darüber nachdenken später einmal nach Deutschland zum Studium oder Arbeiten zu gehen.






Wir haben uns sehr über den Besuch von Micheal gefreut! Vielen Dank :)

Mittwoch, 4. März 2015

Zahlen....Quaaaak!!


Liebe Schüler und Schülerinnen, beantworte bitte die folgenden Fragen:

1. Wie oft hörst du das Wort 'Quaaaaaaaaaaaaak!!'?
2. Wie oft hörst de das Wort 'Haaaaaaaalt!'?
3. Welche Nummer hörst du nicht?
4. Welche Hausnummer findest du am schönsten?